Japanische Kochmesser: drei Tugenden
Ein japanisches Kochmesser wird als Santoku bezeichnet. Ein Santoku hat eine gerade und kurze Klinge und ist perfekt, um auf japanische Art und Weise zu schneiden. Dabei führst Du, anstelle von einer wiegenden Bewegung, kurze und schnelle Schnittbewegungen aus. Das Wort Santoku bedeutet „drei Tugenden“. Laut manchen Quellen bezieht sich der Name auf die Schnitttechniken, die man gut mit dem Messer ausführen kann. Andere sind der Meinung, dass es für Fleisch, Fisch und Gemüse steht. Was aber sicher ist: mit diesem Messer kannst Du hervorragend in der Küche arbeiten!
Top-5
Kochmesser vs. Santoku
Wir werden oft gefragt was der Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santoku ist. In diesem Artikel versuchen wir euch die Frage zu beantworten.