Küchenmesser & Schneiden
Kai Seki Magoroku Composite Messer: japanische Eleganz mit perfekter Ergonomie
Die Kai Seki Magoroku Composite Messer sind ein Inbegriff für japanische Eleganz. Bei dieser innovativen Serie springt die Klinge mit ihrer zarten Kupferlinie direkt ins Auge. Zwei verschiedene Stahlsorten werden mit einer speziellen Kupferlötung verbunden, wodurch dieser Kontrast erzeugt wird. Der Name “Composite” ist auf die Verbindung der beiden Stahlsorten zurückzuführen.
Composite Klinge mit zwei Stahlsorten
Durch die Verbindung zweier Stahlsorten kombiniert Kai die besten Eigenschaften dieser Stahlsorten. Der scharfe Klingenkern aus VG MAX-Stahl mit einer Härte von HRC 61±1 (dem VG-10 Stahl ähnlich) ist zwischen zwei Lagen SUS420J2-Stahl eingebettet. Diese Stahlsorte verleiht der Klinge eine höhere Flexibilität und entsprechende Stärke. Daraus resultiert die sehr dünn geschliffene Klinge mit optimaler Schneidfähigkeit und Rasiermesserschärfe, wie man es von japanischen Küchenmessern erwarten darf.
Griffe der Kai Seki Magoroku Composite-Messer
Die Griffe der Kai Seki Magoroku Messer bestehen aus hellem Pakkaholz. Als Pakkaholz werden imprägnierte Holzfurniere bezeichnet, die geschichtet verpresst werden. Die quer verlaufende Maserung vermittelt eine pure Optik. Der Griff erinnert an eine Art „Fusion“ zwischen dem europäisch geschmiedeten Kropf und dem traditionell japanischen D-Griff. Griff und Klinge der Seki Magoroku Messer sind symmetrisch, so dass Rechts- wie auch Linkshänder viel Freude am Schneiden erfahren können.
Japanische Messer sind unter Hobby- und Profiköchen sehr beliebt, wenn es um Schärfe und Langlebigkeit geht. Damit diese besonderen Eigenschaften lange erhalten bleiben, bedürfen diese Messer einer besonderen Pflege. Zu diesem Thema findest Du auf unserer Seite mehr Informationen und Hinweise Tipps zur Pflege japanischer Küchenmesser.