Top 10 der besten Santokus
In dieser Top 10 zeigen wir Dir unsere liebsten Santokus, die in keiner Küche fehlen sollten! Wir führen hier die schönsten, praktischsten und beliebtesten Santokus auf.
Ein Santoku ist die japanische Version eines Kochmessers. Diese Alleskönner haben durch ihre gerade Schneide und den Rücken ein auffälliges Aussehen. Die Klinge ist relativ hoch und kann benutzt werden, um die geschnittenen Zutaten in die Pfanne zu befördern. Das Wort Santoku bedeutet „drei Tugenden“. Dies bezieht sich auf die drei Zutaten, mit denen das Santoku umzugehen weiß: Fleisch, Fisch und Gemüse. Bist Du auf der Suche nach einem Küchenmesser mit einem einzigartigen Stil? Lass Dich von diesen wunderschönen Santokus inspirieren!
- 1
Eden Classic Damast Santoku 18 cm
Die Klinge dieses Messers hat einen Kern aus rostfreiem AUS-10-Stahl mit einer Härte von 60 HRC. Dieser Kern ist von mehreren Lagen wunderschönem Damaststahl ummantelt. 33 Lagen je Seite, um genau zu sein. Insgesamt sprechen wir also, inklusive Kern, über 67 Schichten Stahl! Diese Lagen sorgen für eine gute Korrosionsbeständigkeit und machen das Messer zugleich hart und flexibel. Durch diese Kombination ist dieses Küchenmesser nicht nur sehr funktionell, sondern auch ein echter Hingucker in Deiner Küche. Die Damaststahlklinge läuft vollständig durch den schwarzen Griff, der aus einem Verbund aus Leinen und Kunstharz besteht. Dieses Material bietet immer einen guten Halt, auch wenn das Messer nass ist.
69,95 €Vorrätig - 2
Miyabi 5000FCD Santoku 18 cm, 34684-181
173,99 €Vorrätig - 3
Eden Kanso Aogami Santoku, 18 cm
Dieses Santoku wird in Japan handgeschmiedet. Es ist aus Blue Paper Steel gefertigt. Blue Paper Steel enthält geringe Mengen an Chrom und Wolfram. Dadurch werden die Eigenschaften des Stahls erheblich verbessert. Er ist hart, aber weniger spröde als z. B. White Paper Steel. Mit einer Härte von 63HRC ist es ein extrem hartes und rasiermesserscharfes Messer. Bitte beachte, dass das Messer aufgrund des harten Stahls anfälliger für Rost ist und Du keine Knochen schneiden solltest. Beim Schneiden harter Knochen kann die Klinge „chippen“. Dabei brechen kleine Teile aus der Klinge. Das Schneiden mit diesen Messern erfordert daher ein wenig mehr Aufmerksamkeit, aber es schneidet wie kein anderes!
134,00 €Vorrätig - 4
WMF Grand Class 1891726032, Santoku 18 cm
Das WMF Grand Class Santoku zeichnet sich durch sein luxuriöses, traditionelles und zeitloses Design aus. Das macht dieses Santoku zu einem sehr beeindruckenden Messer für die Küche. Darüber hinaus bleiben sie unglaublich lange scharf. Das Santoku wird in Deutschland aus feinsten Materialien hergestellt und hat eine nahtlose Oberfläche. Die Klinge ist aus X50CrMoV15-Stahl gefertigt. Diese Art von Stahl sieht man häufig bei Küchenmessern. Das liegt einfach daran, dass es leicht zu schärfen ist, lange scharf bleibt und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweist. Der Griff ist aus POM gefertigt. Es handelt sich dabei um einen extrem haltbaren Kunststoff, der allen Stoffen und Bedingungen, die in einer Küche vorkommen können, standhalten kann. Was ist das Beste an diesem Santoku? Das Messer ist perfekt ausbalanciert. Das WMF Grand Class Santoku ist eine Bereicherung für jede Küche.
89,95 €Vorrätig - 5
Kai Shun Premier Tim Mälzer DM1702 Santoku 18 cm
Dieses Santoku wurde von Tim Mälzer entworfen. Die Klinge hat einen Kern aus VG-MAX-Stahl mit einer Härte von 61HRC und ist umgeben von 32 Schichten rostfreiem Damaststahl. Zusätzlich zum schönen Damaststahl ist die Klinge oben mit einem „hammered finish“ versehen. Dabei wird die Klinge mit einem Hammer bearbeitet. Der große und runde Griff ist aus braunem Walnussholz gefertigt und liegt sehr angenehm in der Hand.
219,00 €Vorrätig - 6
Victorinox Swiss Modern Santoku, olive-grün
Das Victorinox Swiss Modern Santoku ist ein modern aussehendes Santoku. Dies ist vor allem auf die geometrische Form des Griffs und das verwendete Material zurückzuführen. Der Griff ist aus olivgrünem Polypropylen gefertigt. Ein sehr stabiler und dennoch leichter Kunststoff. Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl und hat lange Vertiefungen, damit die Zutaten nicht so leicht an der Klinge haften bleiben.
45,05 €Vorrätig - 7
Kai Shun Classic Santoku, 18 cm
Auch dieses japanische KAI-Messer besteht aus einem Kern aus VG-MAX-Stahl und mehreren Lagen Damaststahl. Der dunkle Griff ist aus laminiertem Pakkaholz gefertigt. Pakkaholz ist ein sehr dichtes Holz, sodass der Griff weder Feuchtigkeit noch Schmutz absorbiert. Der traditionelle Griff hat eine asymmetrische D-Form. Dadurch ist das Messer besser für Rechtshänder geeignet. Aber auch Linkshänder werden gut mit dem Messer zurechtkommen.
199,00 €Vorrätig - 8
Sakai Takayuki santoku 33-Layer Damascus Hammered WA 17 cm
Ein traditionelles japanisches Messer, das von Hand geschmiedet wird. Die Klinge hat einen Kern aus VG-10 Stahl, der von 33 Lagen Damaststahl umgeben ist. Auch hier ist ein gehämmertes Finish auf der Klinge zu sehen. Der orientalische Charakter des Messers wird durch die Wahl eines achteckigen Griffs aus japanischem Zelkoven-Holz unterstrichen. Das ist ein leichtes und helles Holz. Das Messer wiegt nur 130 g! Der Kropf ist aus Mahagoniholz gefertigt. Dies ist ein dichteres und damit schwereres Holz als das Zelkova-Holz. Die Größe des Kopfes bestimmt die Balance des Messers. Jedes Messer hat einen maßgefertigten Kopf, der die perfekte Balance des Messers gewährleistet.
193,95 €± 1 Monat - 9
Zwilling Pro Santokumesser mit Kullen, 38418-181-0
Das Zwilling Pro Santoku ist perfekt für Fans von etwas schwereren Messern. Ein schwereres Messer sorgt für Stabilität beim Schneiden. Auch diese Klinge verfügt über die praktischen Kullen. Die Klinge verläuft durch den ganzen Griff. Der Metallkropf sorgt für ein solides Gewicht, aber auch für eine ausgezeichnete Balance. Der Stahl wurde gehärtet, indem er zunächst auf 1000 Grad erhitzt und dann schnell auf -70 Grad abgekühlt wurde! Diese von Zwilling perfektionierte Technik garantiert optimale Schärfe, Haltbarkeit, Elastizität und Rostbeständigkeit.
89,95 €Vorrätig - 10
Opinel Intempora Santoku no. 219, 17 cm
Das Opinel Intempora Santoku erinnert mit seiner Griffform stark an die bekannten Opinel Taschenmesser. Die Klinge aus rostfreiem Stahl ist mit großen Kullen versehen, die dafür sorgen, dass die geschnittenen Lebensmittel nicht haften bleiben. Der stilvolle Griff in Marineblau ist aus POM gefertigt. Dabei handelt es sich um einen robusten, glasfaserverstärkten Kunststoff. Dadurch ist dieses Santoku feuchtigkeits-, stoß- und hitzebeständig. Aufgrund des rostfreien Stahls und des Griffmaterials ist dieses Messer grundsätzlich spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch, Küchenmesser immer von Hand zu reinigen, damit sie so lange wie möglich schön bleiben. Nach einiger Zeit beeinträchtigt der Geschirrspüler das Aussehen des Messers.
52,00 €± 1 Woche
Hast Du hier kein passendes Santoku gefunden? Schaue Dir gerne alle Santokus Santokus in unserem Sortiment an! Tipp: Mit den Filtern auf der Seite kannst Du u.a. auswählen, wie teuer, schwer oder lang Dein Santoku sein darf.