Messerschärfer für Wellenschliffmesser: so machst Du das richtig
Wellenschliffmesser, wie Brotmesser oder Steakmesser, sind speziell für das Schneiden von Produkten mit einem harten Äußeren und einem weichen Inneren konzipiert. Diese Messer bleiben länger scharf als Messer mit einer geraden Schneide, aber sobald sie stumpf sind, ist das Schärfen der einzelnen Wellen eine kleine Herausforderung. Jede Welle der Klinge muss einzeln geschärft werden. Mit einem speziellen Messerschärfer für Wellenschliffe ist es jedoch möglich, um Wellenschliffmesser selbst zu schärfen.
Die Benutzung und Merkmale von einem Messerschärfer für Wellenschliffmesser
Zum Schleifen und Schärfen von Wellenschliffmessers benutzt Du einen speziellen Schleifstab oder Schärfer mit einer konischen Form, die oftmals aus Diamant oder Keramik bestehen. Diese platzierst Du händisch auf jeder Welle und mit kontrollierten Bewegungen schärfst Du die Seite, ab der die Wellen angebracht sind. Dabei ist es wichtig, dass Du gleichmäßig schärfst und den richtigen Winkel einhältst. Auch wenn dies Präzisionswerk ist, liefert es ein scharfes und langanhaltendes Ergebnis. Knivesandtools.de bietet hierfür die richtigen Messerschärfer und Erklärungen für.
Dank der kleinen Kontaktoberfläche der Messerschärfer, folgen sie den Wellen des Wellenschliffmessers, so dass diese geschärft werden. Beachte: Das Schleifen von Wellenschliffmessern mit einem Durchziehschärfer kann die Schneide Deiner Messer verändern und zu einem geänderten Schnittbild führen, da die Wellen dadurch abgerundet werden. Das Ergebnis ist dennoch gleich, denn Du erhältst auch mit einem Schleifer zum Durchziehen eine scharfe Schneide.
Willst Du Dein Wellenschliffmesser genauer schärfen? Wähle dann einen unserer Schleifstäbe für das manuelle Schleifen jeder einzelnen Welle.