Messer Schleifen & Pflege
Edge-On-Up: Innovation auf höchstem Niveau
Die Edge-On-Up Schärfetester messen auf eine wissenschaftliche Art und Weise die Schärfe Deiner Messer. So erfährst Du, wie scharf Deine Messer wirklich noch sind und verbesserst auch Deine Schleiffähigkeiten.
Edge-On-Up wurde 2014 von Mike Brubacher in Arizona (USA) gegründet. Zum Feststellen der Schärfe der Messer wird die BESS-Norm (Brubacher Edge Sharpness Scale) genutzt. Diese wurde von Mike Brubacher entwickelt, dem Eigentümer von Edge-On-Up. Hierfür hat er seine Erfahrung mit der Entwicklung und dem Prüfen von Sensoren in verschiedenen Branchen genutzt. 2012 begann er mit der Entwickelung einer Norm, die die Schärfe von Messern festlegen kann. Das Ergebnis ist die BESS-Norm, die sich unter Kennern und Fans inzwischen als eine der benutzerfreundlichsten Methoden zur Bestimmung der Schärfe eines Messers durchgesetzt hat.
Informationen
Wie funktioniert der Edge-On-Up BESS Schärfetester?Die Edge-On-Up Schärfetester messen auf eine wissenschaftliche Art und Weise die Schärfe deiner Messer. So erfährst Du, wie scharf Deine Messer wirklich noch sind und verbesserst auch Deine Schleiffähigkeiten. Aber wie funktionieren diese Schärfetester eigentlich? Knivesandtools erklärt es Dir!