Gaskocher mit festem oder einklappbarem Topfträger
Es gibt Gaskocher mit einem festen Topfträger oder mit zusammenklappbarer Topfhalterung. Wer nicht auf Gewicht und Platz achten muss, der kann sich für eine festen Topfträger entscheiden. Wer den Gaskocher in einem Rucksack verstauen möchte und auf Gewicht und Volumen achtet, sollte sich für einen leichten Camping Gaskocher mit einklappbarer Topfhalterung entscheiden.
Gaskocher mit oder ohne Schlauch
Gaskocher ohne Schlauch können direkt an eine Gaskartusche angeschlossen werden. Diese Gaskocher sind sehr kompakt und ein leichter Teil Deiner Ausrüstung. Eine Gaskartusche sollte immer auf festem Untergrund auf eine gerade Fläche gestellt werden.
Gaskocher mit einem Gasschlauch sind in der Regel etwas stabiler, weil der Gaskocher neben die Gaskartusche auf dem Boden gestellt wird. Diese Gaskocher benötigen aber durch den Schlauch etwas mehr Platz.
Stechgaskartusche
Wenn man einen Gaskocher ohne Gewinde kauft, benutzt man in der Regel Gaskartuschen zum Einstechen. Diese sind perfekt geeignet für jeden Campingurlaub und super schnell austauschbar. Bei Verwendung von Stechgaskartuschen sollte der Gaskocher solange auf der Kartusche bleiben, bis diese leer ist. Gaskartuschen mit Schraubverschluss können abgeschraubt und separat transportiert werden.
Gaskocher oder Multifuel Kocher?
Es gibt Gaskocher, die nur mit Gas funktionieren und Kocher, die mit Gas und flüssigen Brennstoffen (wie Benzin, Diesel oder Kerosin) benutzt werden können, sogenannte Multifuel Kocher. Gaskartuschen dürfen nicht mit dem Flugzeug transportiert werden und sind in einigen Ländern nur schwer zu finden. Mit einem Multifuel Kocher findest Du immer einen passenden Brennstoff. Ein Multifuel Kocher ist auch bei extrem niedrigen Temperaturen von Vorteil. Wenn die Temperatur weit unter null fallen, sinkt der Druck in einem Gasbehälter. Dadurch wird die Gaseffizienz begrenzt. In diesem Fall ist ein Multifuel Kocher, der auch mit anderen Brennstoffen funktioniert, die Lösung.
Gaskocher mit integrierter Zündung?
Die meisten Gaskocher sind mit einer Piezozündung ausgestattet. Mit dieser Zündung kann der Gaskocher per Knopfdruck angezündet werden. Gaskocher ohne diese integrierte Zündung können mit einem Feuerzeug angezündet werden.
Bitte beachte: Alle Gaskocher werden ohne Brennstoff geliefert.