Der Optimus Polaris Optifuel ist ein leistungsstarker und vielseitiger Gasbrenner, der überall auf der Welt eingesetzt werden kann. Er funktioniert nicht nur mit Standardgasflaschen, sondern auch mit flüssigem Kraftstoff. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Nur eine stabile Flasche (separat erhältlich), in die man Kerosin, Benzin oder Diesel einfüllen kann. Man schraubt die mitgelieferte Kontrollkappe auf die Flasche und pumpt sie unter Druck. So kann man auch bei -20°C weiter kochen.
Man benutzt den Polaris Optifuel beim Wandern oder Zelten, zum Kochen von Wasser oder zum Zubereiten einer Mahlzeit. Durch seine großzügige Größe im ausgeklappten Zustand, kann er auch zum Warmhalten einer Soße oder beim Camping im Wohnwagen als zusätzlicher Gasbrenner verwendet werden. Der Polaris Optifuel ist aufgrund seiner Fähigkeit, flüssigen Kraftstoff zu verwenden, auch ein beliebter Kandidat für Bergsteiger und arktische Abenteurer.
Der Optimus Polaris Optifuel ist sehr leistungsstark. Er liefert eine Leistung bis zu 4200 Watt! In der Praxis bedeutet dies, dass je nach Höhe, Umgebungstemperatur und Bedingungen einen Liter Wasser innerhalb in 4 Minuten kochen kann. Natürlich braucht man dafür Brennstoff. Er ist mit einer EN417-Halterung ausgestattet. Das ist das Standard-Schraubenaufsatz, den man bei fast allen kleinen Gaskartuschen findet. Der Gasbrenner kann mit Gasflaschen bis zu 450 Gramm betrieben werden.
Möchtest Du eine Mahlzeit auch unter kalten Bedingungen zubereiten? Dann ist der Optimus Vega, die Lösung. Wenn die Temperatur unter -0° Grad Celsius sinkt, entzündet sich das Gas nicht mehr so leicht. Dann kann man die Gasflasche einfach auf den Kopf stellen. Zu diesem Zweck hat Optimus den Gasanschluss mit zwei Klappfüßen versehen, so dass der Tank aufrecht stehen bleiben kann. So kann man auch bei Temperaturen bis zu -20°C weiterkochen.
Noch kälter? Dann kann man eine separate Brennstoffflasche kaufen und diese mit Kerosin, Waschbenzin oder Diesel befüllen. Sehr praktisch, wenn man seinen Gasbrenner mit in den Urlaub nehmen möchte. Gasflaschen sind natürlich im Flugzeug nicht erlaubt. Die leeren Kraftstoffflaschen von Optimus darf man überall mitnehmen. So kann man am Zielort die Kartusche mit Brennstoff befüllen.
Der Optimus Polaris Optifuel hat auch eine flexible Windschutzscheibe aus Aluminium. Diese wird um den Brenner gestellt, um den Wind abzuhalten. So kann man sehr effizient kochen. Besonders in den Bergen bei niedrigen Temperaturen spürt man oft, wie groß der Einfluss des Windes sein kann.
Optimus steht für Qualität. Um diese Qualität zu garantieren, werden einige Modelle selbst im Werk getestet. So kann man sich sicher sein, ein perfekt funktionierendes Produkt zubekommen. Dies bedeutet jedoch, dass der Brenner Gebrauchsspuren und Verfärbungen aufweisen kann. Das ist normal und ein Zeichen für die Qualität, die Optimus bietet.
Beim Optimus Polaris Optifuel ist außerdem eine einfache Tragetasche enthalten. In diese passt der Brenner mit der Windschutzscheibe.
Bitte beachte: Dieser Brenner (abgesehen von der optionalen Brennstoffflasche) funktioniert nur mit EN417 Gasflaschen. Für Campinggas wird ein anderer Standard verwendet. Dieses Produkt wird ohne Gasflasche geliefert. Dem Brenner liegt eine mehrsprachige Bedienungsanleitung mit Sicherheitshinweisen bei. Wir empfehlen Dir, diese vor dem Gebrauch gut durchzulesen.