Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab 50 €
Verlängerte Rückgabe bis 31.01.26
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Böker Fahrtenmesser

Böker Fahrtenmesser decken ein breites Sortiment ab und traditionell von Hand gefertigte Modelle aus Solingen gehören auch dazu. Unter den drei Marken Böker Manufaktur Solingen, Böker Plus und Böker Magnum sowie der Tochtermarke Böker Arbolito aus Argentinien, bietet Böker Fahrtenmesser und andere Messertypen für unterschiedliche Ansprüche und Einsatzzwecke an.

Mehr lesen

Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Verlängerte Rückgabefrist bis 31. Januar 2026
18.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Verlängerte Rückgabefrist bis 31. Januar 2026
18.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Verlängerte Rückgabefrist bis 31. Januar 2026
18.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €

Böker Messer

Die Vielfalt der Böker Fahrtenmesser ist einzigartig, da Böker Messer nicht nur von Hand in Solingen fertigt, sondern eigene Entwürfe auch international herstellen lässt. Daher kannst Du aus unterschiedlichen Serien, Griffmaterialien, Stahlsorten, Klingenformen und Einsatzzwecken wählen, wenn Du nach einem neuen Böker Fahrtenmesser suchst. Für Bushcraft, Outdoor, Survival oder die Jagd gibt es Modelle, die eine stabile Vollerl-Konstruktion haben (engl. full tang), so dass Du sie auch in anspruchsvollen Situationen nutzen kannst. Schlanke EDC Messer und edle Gentleman Messer gehören ebenso zum Sortiment wie historisch basierte Modelle, die eine Geschichte erzählen und als Sammlermesser gefragt sind. Durch die Produktvielfalt findest Du bei Böker nicht nur ein Fahrtenmesser, das zu Deinem Stil und Einsatzzweck passt, sondern auch in Dein Budget. Böker stellt Messer nicht nur mit Leidenschaft und Sorgfalt her, sondern gewährt auch eine lebenslange Garantie auf Material und Verarbeitung.

Produktmarken von Böker

Neben Fahrtenmessern stellt Böker auch Taschenmesser, Küchenmesser und Rasiermesser her. Um die Messer für jedes Budget und ein breites Publikum zugänglich machen zu können, gibt es 4 verschiedene Böker Marken.

Böker Manufaktur

Die Produkte der Böker Manufaktur sind handgemachte Messer made in Germany, denn sie werden seit 1869 in Solingen nach traditioneller Art in vielen einzelnen Arbeitsschritten hergestellt. Zu den beliebtesten Serien zählen das Böker AK1, Böker AK4, Böker BFF Packlite und Böker Bronco.

Böker Plus

Viele der Böker Plus Messer sind von namhaften Designern entworfen und werden von unterschiedlichen Herstellern in Asien, den Vereinigten Staaten und Italien für Böker gefertigt. Alles selbstverständlich nach den strengen Qualitätsstandards von Böker.

Böker Magnum

Böker Magnum bietet viele Messer an, die sich durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Bei den verwendeten Materialien und der Verarbeitung gehst Du zwar leichte Kompromisse ein, aber aufgrund der großen Auswahl an unterschiedlichen Designs finden nicht nur Einsteiger, sondern auch Sammler ein passendes Magnum Messer.

Böker Arbolito

Die Tochtermarke Böker Arbolito aus Argentinien fertigt Messer in Handarbeit und mit hohen Qualitätsstandards. Besonders klassische Jagdmesser mit traditionellen Griffen aus Holz und Hirschhorn werden angeboten.

Böker Manufaktur aus Solingen

Die Geschichte der heutigen Böker Manufaktur Solingen, die 1869 durch Heinrich Böker in Solingen gegründet wurde, reicht nach neusten Recherchen sogar bis ins Jahr 1674 zurück. Damals ließen Vorjahren des Gründers ein Wappen mit dem heutzutage weltweit bekannten Kastanienbaum als „Hausmarke“ eintragen. Die Familie Böker ist seit Jahrhunderten in der Herstellung von unterschiedlichen Schneidwaren tätig und da einzelne Familienmitglieder auch nach Mexiko, Argentinien und die USA auswanderte, gibt es in diesen drei Ländern Unternehmen, deren Geschichte ebenfalls auf dem eingetragenen Markenzeichen im Jahr 1674 basiert. Trotz Weltwirtschaftskrisen und zwei Weltkriegen, wobei das Solinger Werk sogar komplett ausbrannte, gilt Böker heutzutage als einer der Markführer für Messer made in Solingen und ist bestrebt, innovative Materialien und Stahlsorten als erster zu entdecken und in der Serienproduktion zu verwenden. Beispielsweise wurde Damast bis ins Jahr 1980 noch nie für eine Serienproduktion von Messern verwendet. Böker ließ von einem deutschen Schmied Damaststahl schmieden, der für eine Serienfertigung zum Einsatz kam. Dies war der Beginn des jährlichen Böker Damast Jahresmesser, das noch stets in limitierter Auflage in Solingen produziert wird. Entdecke die Böker Damast Fahrtenmesser in unserem Sortiment.

Häufig gestellte Fragen über Böker Fahrtenmesser?