Bei diesem Messer wurde die sehr effiziente Form des japanischen Gyouto-Kochmessers zugrunde gelegt, gepaart mit der Balance des K-Griff-Designs. Ein Messer für die klassischen Schneidarbeiten.
Küchenmesser aus der K-Serie von Robert Herder haben eine Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem Karbongehalt von mindestens 1%. Die handgeschliffene Klinge wird mit dem "Kesselschen Walkschliff" geschliffen, einer Variante des traditionellen Solinger Dünnschliffs. Es handelt sich um eine fast vergessene, spezielle Schleiftechnik, mit der eine konvex geschliffene Schneide geformt wird. Das Ergebnis ist ein Messer mit extremer Schärfe und einer außergewöhnlich hohen Schnitthaltigkeit.
Der ergonomische Handgriff mit seinen abgerundeten Formen ist schlank und zierlich und schmiegt sich wie selbstverständlich in die Hand. Die K-Serie wurde für Köche und Hobbyköche sowie für jene entworfen, die ihre Küchenmesser intensiv nutzen und hervorragende Qualität zu schätzen wissen.
Bitte beachten Sie, dass Kohlenstoffstahl nicht rostfrei ist. Die Messer müssen daher sorgfältig behandelt werden und gehören auf keinen Fall in die Spülmaschine. Reinigen und trocknen Sie die Messer nach Gebrauch gut und ölen Sie die Klingen eventuell etwas ein. Mit etwas Pflege werden Sie an diesen Messern jahrelange ihre Freude haben. Der Stahl kann manchmal leichte Verfärbungen aufweisen. Dies ist bei der verwendeten Stahlsorte normal und hat keinerlei Einfluss auf den Gebrauch und die Schnitthaltigkeit des Messers.
Hinweis: Die Messer von Robert Herder werden größtenteils von Hand gefertigt. Bedingt durch diese Handfertigung haben diese Messer teilweise eine längere Lieferzeit, die z.Z. noch nicht abgeschätzt werden kann. Alle Messer, die in unserem Online-Shop als verfügbar gekennzeichnet wurden, sind auch tatsächlich lagernd.