Diese Le Creuset Bratpfannen und Töpfe aus der emaillierten Gusseisen-Serie bestehen aus massivem Gusseisen. Es handelt sich um sehr stabile Qualitätspfannen und -töpfe, die Generationen lang halten. Das Kochgeschirr aus Gusseisen kann sehr viel. Kochen, braten und schmoren und das auf allen Arten von Kochplatten. Backen im normalen Ofen, über Kohlen oder sogar in einem Holzofen. Sogar Kuchen und Aufläufe kannst Du mit diesem Kochgeschirr zubereiten. Die Töpfe sind auch dazu geeignet, Gerichte im Kühl- oder Gefrierschrank kühl zu halten. So kann das Kochgeschirr auch an einem heißen Sommertag, gekühlt als Servierschalen verwendet werden.
Der Deckel aus Gusseisen ist schwer und hält dadurch Dampf, Säfte und den Geschmack gut in der Pfanne oder im Topf. Der Deckel verfügt über einen Knauf aus Edelstahl und ist backofenfest.
Kochgeschirr aus emailliertem Gusseisen
Le Creuset Kochgeschirr wird aus Gusseisen gegossen. Für jede individuelle Pfanne wird eine Gussform aus Sand hergestellt und mit Gusseisen gefüllt. Nach dem Guss wird der Sand entfernt und es bleibt eine raue Pfanne oder ein rauer Topf aus Gusseisen übrig. Dieser wird mit einer schönen Antihaftschicht aus Emaille fertiggestellt. Auf der Außenseite wird eine der typischen Le Creuset-Farben angebracht. Das Ergebnis ist eine sehr stabiles und schweres Kochgeschirr. Eine echte Stilikone, die Generationen lang halten kann.
Küchenutensilien
Le Creuset empfiehlt für dieses Kochgeschirr Silikonutensilien zu verwenden, die Du im Combi-Deal zusammen mit dem Kochgeschirr kaufen kannst. Eventuell können auch Holzspatel oder -löffel verwenden werden. Zubehör aus Metall sollten vermieden werden.
Vor dem ersten Gebrauch sollte das Kochgeschirr gründlich abspülen und sorgfältig abtrocknen werden. Wähle immer eine geeignete Wärmequelle für den Bodendurchmesser Deiner Pfanne oder Ihres Topfes. Achte bei einem Gasherd, dass die Flammen nicht über die Seiten des Kochgeschirrs hinausschlagen. Die Flamme sollte nur den Boden berühren. Das Kochgeschirr sollte nach dem Erhitzen nicht direkt unter kaltes Wasser gehalten werden, dies kann Schäden verursachen. Lass das Kochgeschirr in Ruhe abkühlen. Das Kochgeschirr ist spülmaschinenfest. Beachten, dass ein häufiger Gebrauch dazu führen kann, dass die Emaille etwas matter wird.
Nicht nur der Herstellungsprozess hat sich im Laufe der Jahre verändert und weiterentwickelt, sondern auch das Design. Innovative Modelle und neue Farben bringen frischen Wind in die Küche. Die hochwertige Qualität und die geheime Rezeptur der Herstellungsmaterialien sind geblieben. Dieser Drang nach stetiger Innovation und Erneuerung ist der Grund, dass diese Stilikonen des Kochgeschirrs jetzt, rund 90 Jahre später, noch immer die besten der Welt sind. Unvergleichbare Produktionsqualität sowie tonangebende Designs und Farben machen Le Creuset zur unbestrittenen Nummer 1 des gusseisernen Kochgeschirrs, bei dem jeder Feinschmecker ins Schwärmen gerät.