Das Chris Reeve Inkosi Insingo ist ein High-end Taschenmesser, designt von Messermacher Chris Reeve. Es ist die kleinere Inkarnation des bekannten Sebenza 25 Modells, mit immer noch den selben einzigartigen Eigenschaften. Der übergroße Pivot ist vorhanden und auch die zusätzliche Fingeraussparung im Griff fehlt nicht. Die Stand-Off- und Lanyard-Pins sind ebenso wie beim Sebenza 25 an der Rückseite des Griffs. Die Daumenstütze ist ebenfalls Standard auf beiden Seiten der Klinge. Die Klinge ist 8% dicker als die des Small 21 Sebenza und mit dem Large hollow grind ausgestattet. Dies verleiht der Klinge mehr Leben, wenn es zum Nachschleifen kommt, ohne Kraft zu opfern. Chris Reeve Inkosi hat heute, wie bei High-End-Taschenmessern üblich, eine keramische Rastkugel.
Den größten Unterschied ist in den übergroßen “washers” zu sehen. Diese passen noch gerade so in den Handgriff, so groß sind sie. Dies, in Kombination mit der dicken Pivot-Schraube, garantiert eine sehr leichtgängige Klinge. Die Unterlegscheibe auf der Lock-seite ist mit einer eckigen Aussparung versehen, so dass der Schließbügel sie einfach passieren kann. Da sich in den Unterlegscheiben eine Wölbung zum Anschlag hin befindet, können sie sich nicht drehen. Dieser Stoppin ist noch stärker als der, des 21 Small Sebenzas. Außerdem ist der Taschenclip nur ein paar Grad gedreht, so dass er auf den Rahmen und nicht auf den Schließbügel fällt. Der Jimping ist sehr schön "rund " gefräst in einem schönen Muster. Natürlich wird das Chris Reeve Inkosi wie alle Chris Reeve Messer messerscharf geliefert.
Das Chris Reeve Inkosi wird mit einem Satz Inbusschlüssel, fluoriertem Fett und Loctite 222MS geliefert.
Dies ist die Insingo-Version des Inkosi. Auch Schaffuß genannt. Diese Klingenform zeichnet sich dadurch aus, dass man die Spitze sehr gut nutzen kann, wenn man auf einer Oberfläche schneidet.