Ferngläser & Spektive
Ferngläser mit Winkelkorrektur und Entfernungsmesser: für ein perfektes Bild
Ein Zielfernrohr ist ein Fernrohr mit einer in die Optik integrierten Zieleinrichtung das Dir dabei hilft, ein weit entferntes Ziel besser erkennen zu können. Deshalb werden Zielfernrohre häufig bei der Jagd oder beim Sportschießen eingesetzt. Der Abstand zum Ziel ist häufig sehr weit. Der Schütze kann das Bild vergrößern, um ein besseres Bild zu erhalten. Jedoch ist es schwierig, mit einem Zielfernrohr die genaue Entfernung zu bestimmen, hierfür benötigst Du eine zuverlässige Distanzmessung. Ist Dir das zu umständlich? Entscheide Dich dann für ein Fernglas mit Entfernungsmesser, wie die Geräte von Kahles oder von Swarovski. Übrigens verfügen diese Ferngläser auch über eine Winkelkorrektur für ein noch präziseres Bild.
Ferngläser mit Entfernungsmesser
Der Entfernungsmesser misst innerhalb von Sekunden den genauen Abstand zum Ziel. Diese Funktion wird mithilfe eines integrierten Knopfes auf der Brücke des Fernglases bedient. Drücke einfach den Knopf und Du kannst den Abstand im Objektiv ablesen. Natürlich kann ein Fernglas mit Entfernungsmesser beispielsweise auch beim Golfen oder bei einer Wanderung praktisch sein.
Ferngläser mit Winkelkorrektur
Die EAC-Funktion (Enhanced Angle Compensation) berechnet den Winkel, der korrigiert werden muss. Dies kann sehr praktisch sein, wenn ein Ziel beispielsweise bergauf oder bergab liegt. Beide Zahlen (Entfernungsmesser und Winkelkorrektur) können in nur einem Bild wiedergegeben werden. Sie ermöglichen Dir einen perfekten Schuss.
