Traditionelles Solinger Windmühlenmesser. Dieses Messer kann als die Luxusausgabe des berühmten Lignum 3 von Robert Herder gesehen werden. Das prachtvoll gearbeitete Küchenmesser wurde durch einen Meister der Messerherstellung, Rudolf Broch, handgefertigt. Mit seiner traditionell arbeitenden Fachmannschaft fertigt er dieses Küchenmesser mit beinahe ausgestorbenen Techniken.
Die Klinge wird aus Stahl mit einem Kohlenstoffanteil von 1,1% geschmiedet. Der Stahl ist daher nicht rostfest und muss sorgfältig gepflegt werden. Das heißt, das Messer muss nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden.
Die sehr dünn geschliffene Klinge hat eine Härte von 60-61 HRC und wird mit der traditionellen Art des „Blaupließten“ bearbeitet. Etwas, was heutzutage nur noch bei sehr luxuriösen Messern erfolgt. Solche Messer erkennt man an ihrem leicht bläulich bis regenbogenfarbigen Schimmer.
Die traditionelle Bearbeitung kann ein Messer wohl rosten lassen, sorgt aber dafür, dass diese Messer unglaublich scharf sind und sich während des Schneidens praktisch selbst schleifen. Das Messer hat deshalb nur ab und zu einen Wetzstahl nötig, um sein Leben lang messerscharf zu bleiben.
Der edle Handgriff ist aus Walnussholz gefertigt und mit Messingnieten befestigt. Auch der Griff benötigt mehr Pflege als ein Kunststoffgriff. Es sollte zum Schutz regelmäßig mit Leinöl behandelt werden und behält mit dieser Pflege auch seine schöne Farbe.
Es ist, kurz gesagt, absolut kein Durchschnittsmesser. Wenn Sie ihm die Pflege zukommen lassen, die es verdient, werden Sie viele Jahre das beste Messer, dass Sie sich wünschen können, genießen.
Es braucht nicht betont zu werden, dass ein Messer dieser Ausführung nicht in die Spülmaschine gehört. Das gilt übrigens für jedes gute Messer.
Dieses Messer wird mit einem Lederetui und einem Fläschchen Öl für die Griffpflege geliefert.
Durch die besonderen Eigenschaften des Kohlenstoffstahls kann das Messer nicht graviert werden. Das Ergebnis entspricht leider nicht unseren Anforderungen.
Hinweis: Die Messer von Robert Herder werden größtenteils von Hand gefertigt. Bedingt durch diese Handfertigung haben diese Messer teilweise eine längere Lieferzeit, die z.Z. noch nicht abgeschätzt werden kann. Alle Messer, die in unserem Online-Shop als verfügbar gekennzeichnet wurden, sind auch tatsächlich lagernd.