Das Wicked Edge GO ist ein kompaktes und erweiterbares Schleifsystem. Es basiert auf dem gleichen Prinzip wie die normalen Wicked Edge Schleifsysteme. Das „GO“ ist auf das Nötigste reduziert: Messerklammer, Führungsstangen mit verstellbarem Winkel und einen Kombinationsschleifstein; mehr braucht man nicht zum Schleifen!
Statt einer schweren und großen Befestigungsplatte aus Stein oder Stahl besteht die Platte des Wicked Edge GO aus einem Aluminiumprofil. Damit fixiert man die Messerklammer mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel und schiebt die Halterung für die Führungsstangen hin und her. Gleichzeitig ist die Platte so konzipiert, dass man Platz für die sichere Aufbewahrung einiger Einzelteile hat. An der Unterseite ist Platz für zwei Schleifsteine. In der Seite ist Platz für die Führungsstangen und den Inbusschlüssel.
Das Schleifsystem wird mit zwei Kombinationsschleifsteine in den Körnungen 200 und 600 geliefert (Dies sind amerikanische Korngrößen und feiner als Du es von japanischen Steinen mit der gleichen Körnung gewohnt bist). Die Korngröße 200 dient zum Vorschleifen von stumpfen Klingen. Mit der Korngröße 600 schleift man die Schneide, solange bis sie wieder messerscharf ist.
Beide Führungsstangen sind stufenlos im Winkel verstellbar. Mit dem wasserfesten Stift kann man den Schnitt markieren.
Der große Vorteil des Wicked Edge GO liegt ist, dass es mit anderen Steinen aus dem Wicked Edge-Sortiment erweitert werden kann. Auf lange Sicht gesehen, kann man mit dem Wicked Edge GO Messerklingen auch auf Hochglanz polieren.
Das Wicked Edge GO hat eine gusseiserne Klemme. Mit dieser kann man das Wicked Edge GO auch an einem Tisch oder einer Arbeitsplatte befestigen. Der Wicked Edge GO ist außerdem mit Senkschrauben versehen. So kann er auch dauerhaft an einer Werkbank geschraubt werden.