Dieser Naniwa Super Stone S1-402 ist ein japanischer Schleifstein mit einer Körnung von 220. Dieser hochwertige Schleifstein ist Teil der Super Stone Serie: der Nachfolger und Vorgänger der Naniwa Specialty Stone Serie.
Harzgebundene Schleifsteine
Die Super Stones sind harzgebunden. Naniwa stellt dieses Bindemittels selbst her. Optimal abgestimmt auf die Korngröße des Schleifsteins. Auch deshalb sind die Super Stones so gut. Sie sind hart, verschleißen sehr langsam und haben eine hohe Konzentration an Schleifpartikeln. Ein Messer wird auf diesen Steinen kaum seine Spuren hinterlassen. Ihr Verschleiß ist minimal, ihre Lebensdauer sehr hoch. Spalsh & go: ein paar Tropfen Wasser genügen und Du kannst mit dem Schleifen sofort beginnen.
Nach dem Schleifen ist es wichtig, den Super Stones abzutrocknen und eine Weile bei Raumtemperatur trocknen zu lassen. Auf keinen Fall auf einer Heizung! Sobald der Stein trocken ist, sollte er an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Dies verhindert die Bildung von kleinen Rissen.
Über die Korngröße
Schleifscheiben gibt es in verschiedenen Größen. Je größer die Zahl, desto feiner das Korn. Je feiner das Korn, desto besser das Schleifergebnis. Beim Schleifen beginnt man mit einer groben Körnung und gehen anschließend zu einer immer feineren Körnung über. Ideal ist es, wenn die aufeinanderfolgenden Körnungen jeweils 2 bis 3 Mal feiner sind.
Richtwerte für die Körnung
- Körnung 200 bis 600: geeignet zum Vorschleifen sehr stumpfer Schneiden
- Körnung 800 bis 1.000: geeignet zum Schärfen von Messern mit normalen Schneiden
- Körnung 2.000 bis 3.000: für ein gutes Schleifergebnis – schärfer als aus der Fabrik
- Körnung 5.000 bis 12.000: für rasiermesserscharfe Klingen
Naniwa Super Stones: sie sind zurück
Die Naniwa Super Stones sind wieder zurück. Diese Steine haben sich vor Jahren durch ihre Härte, ihren geringen Verschleiß und die damit erzielten guten Schleifergebnisse einen Namen gemacht. Naniwa entschied sich, die Super Stones in zwei Varianten aufzuteilen: die 2 cm dicken Schleifsteine und die 1 cm dicken Specialty Stones. Neue Namen, dieselben Steine.
Viele nannten sie jedoch weiterhin Super Stones. Etwas das Naniwa nicht verpasst hatte. Und siehe hier: Der Name Super Stone ist zurück! In zwei Varianten: die S2 Super Stones mit einer Dicke von 2 cm und diese S1 Super Stones mit einer Dicke von nur 1 cm. Ein neuer, alter Name, eine neue Verpackung und die gleichbleibende Qualität.
Möchtest Du mehr über diese Steine wissen oder bist du neugierig, was andere denken? Dieser Stein ist der direkte Nachfolger des Naniwa Specialty Stone, SP-402, Körnung 220. Schau Dir die Bewertungen der Specialty Stone an, um zu erfahren, was Du von den Super Stones erwarten kannst.