Die Fenix TK75, 2018 Edition, ist eine sehr leistungsstarke LED-Taschenlampe und mit vier 18650-Akkus ausgestattet. Die TK75 besticht durch eine maximale Lichtleistung von 5100 ANSI Lumen. Diese enorme Lichtmenge wird durch vier Cree XHP35 Hi LEDs erzeugt. Und das bei einer Taschenlampe die nur 18,5 cm lang ist. Die TK75 hat einen schweren, robust gebauten Lampenkörper und kann mit dem Extender auch mit acht 18650-Akkus verwendet werden. Dadurch wird die Nutzungsdauer praktisch verdoppelt.
Die Lampe ist für Rettungsarbeiten, die Höhlenforschung oder andere Outdoor-Aktivitäten geeignet. Dank des überwältigenden Lichtstrahls lässt sich die TK75 fast überall einsetzen.
Die Fenix TK75 besitzt zwei Schalter. Mit dem linken Schalter, kann man direkt in den Strobe-Modus wechseln (auch wenn die Lampe ausgeschalten ist). Der rechte Schalter dient zum Ein- und Ausschalten der Lampe und zum Durchlaufen der Leuchtmodis. Wenn die Lampe bereits eingeschaltet ist, kann durch kurzes Drücken der linken Taste direkt in den Burst-Modus gewechselt werden. Mit der TK75 hast Du sage und schreibe 5100 Lumen zur Hand.
Fenix TK75, 2018-Edition Lichtmodi
- Turbo (5100 ANSI Lumen, 2 Std. 15 Min.)*
- High II (2000 ANSI Lumen, 3 Std.)
- High I (1000 ANSI Lumen, 6 Std.)
- Mid (450 ANSI Lumen, 17 Std. 45 Min.)
- Low (150 ANSI Lumen, 46 Std.)
- Eco (50 ANSI Lumen, 95 Std.)
Gemessen mit vier Fenix 3500mAh 18650-Akkus.
* Bitte beachte: Durch den Eingriff des Überhitzungsschutzes schaltet die Lampe nach 3 Minuten oder bei Erreichen von 65 Grad auf 2500 Lumen zurück.
Diese Taschenlampe wurde zusammen mit anderen Lampen getestet. Hier geht’s zum Expertenbericht , in dem sechs Taschenlampen getestet wurden .