Mit diesem Pocket Keramik-Schleifsystem erhalten auch Deine Messer einen „messerscharfen“ Schliff. Die Arbeitsweise lässt sich mit dem des Spyderco Sharpmaker vergleichen.
Bei einem stumpfen Messer gehst Du wie folgt vor:
* Setze die 2 mitgelieferten grauen Keramikstäbe (mittlere Körnung) in die dafür vorgesehenen Öffnungen der Holzplatte.
* Stelle den Lansky auf einen festen Untergrund und halte ihn mit der Hand fest.
* Nehme das Messer und ziehe die Schneide in einem Winkel von 90 Grad 20- bis 40-mal abwechselnd ohne Druck über die Stäbe.
* Tausche anschließend die grauen Keramikstäbe gegen die feinkörnigen, weißen Keramikstäbe aus und wiederhole die Prozedur.
Schleife zuerst mit den Stäben in einem 20° Winkel.
Nehme dann die Stäbe aus dem Halter und setze sie in die anderen 2 Öffnungen, die einen Winkel von 25 Grad haben. Gehe dann nur noch wenige Male mit dem Messer über die Stäbe.
Die letzte Behandlung entfernt einen eventuellen Grat und sorgt gleichzeitig für eine längere Schärfe. Das Endergebnis ist nach jedem Schleifen eine buchstäblich messerscharfe Schneide.
Auch perfekt geeignet an Stelle eines Wetzstahls, um die Schärfe der Messer bei zuhalten.
Verwende hierfür nur die feinkörnigen weißen Keramikstäbe, und gehe wie oben beschrieben vor.
Lieferung mit:
- Halter aus Hartholz mit vorgebohrten 20 und 25 Grad Öffnungen für die Keramikstäbe.
- 4 Keramikstäbe, 12,5 cm lang (2x mittlere und 2x feine Körnung)
- Integrierte Aufbewahrungsmöglichkeit für die Keramikstäbe unter dem Halter
Das Lansky Pocket Keramik-Schleifsystem ist wegen seiner relativ kurzen Keramikstäbe besonders für kürzere Messer geeignet.