Mit dem Fissler Vitaquick Schnellkochtopf wird das Schnellkochen besonders komfortabel. Der Topf ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion. Zahlreiche innovative Funktionen sorgen für ein sicheres, effizientes, energie- und kostensparendes Kocherlebnis.
Wie kann man einen Schnellkochtopf am besten einsetzen?
Wenn es bei der Zubereitung von Speisen mal schnell gehen soll, können Sie einen Schnellkochtopf benutzen. So können Schmorgerichte, die Sie normalerweise in einem Bräter zubereiten, in einem Schnellkochtop viel schneller zubereiten. Die Garzeiten verkürzen sich um ein Vielfaches. Kochen mit dem Schnellkochtopf spart daher eine Menge (Gar-)Zeit – bis zu 70%. Dank der kürzeren Garzeiten werden Lebensmittel besonders schonend gegart. Vitamine, Mineral- und Aromastoffe bleiben deutlich besser erhalten.
Mit dem im Deckel befindlichen Dichtungsring kann der Fissler Schnellkochtopf perfekt geschlossen werden. Durch eine Metalllasche am Deckel gelingt das Aufsetzen des Deckels ganz einfach. Mit dem neu gestalteten Topfrand funktioniert das Schließen reibungslos. Wurde der Topf richtig verriegelt, ist ein “Klick” zu hören und eine Anzeige im Griff schaltet von Rot auf Grün. Erst jetzt kann Druck aufgebaut werden.
Garstufen
Dieser Fissler Vitaquick Schnellkochtopf bietet 2 Garstufen, die Schongarstufe und die Schnellgarstufe. Die gewünschte Garstufe kann ganz einfach über den Drehschalter auf dem Deckel eingestellt werden.
Indikator/Kochanzeige
Die Kochanzeige mit den zwei weißen Ringen auf dem Deckel informiert, wann der Herd zurückgeschaltet werden kann und die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Hochwertiger SuperThermic-Boden
Mit dem SuperThermic-Boden ist die Vitaquick-Serie für jeden Herd, inkl. Induktion geeignet. Der Topf wird schnell, gleichmäßig und energiesparend erhitzt und ist absolut bodenstabil.
Maximales Füllvolumen
Die praktische Füllstandsanzeige an der Topfinnenwand zeigt die minimale und maximale Flüssigkeitsmenge an. Der Fissler Vitaquick Schnellkochtopf ist zusätzlich mit einer Messskala in Litern ausgestattet.
- Schnellkochtopf von 2,5 l: Flüssigkeitsmenge bis 1,5 l
- Schnellkochtopf von 4,5 l: Flüssigkeitsmenge bis 3,0 l
- Schnellkochtopf von 6,0 l: Flüssigkeitsmenge bis 4,0 l
Damit Sie an Ihrem Schnellkochtopf viel Freude haben, sollten Sie vor Gebrauch die ausführliche Bedienungsanleitung und Pflegehinweise lesen, die sich im Lieferumfang des Schnellkochtopfes befindet.