Ballistol Universalöl kann mit Recht als Wundermittel bezeichnet werden. Bereits 1904 wurde die Formel für BALLISTOL in Deutschland von Dr. Helmut Klever, Sohn des Firmengründers, entwickelt. Dieses Pflegeöl mit Tannengeruch war ursprünglich als Waffenöl für das kaiserliche Heer gedacht. Schon bald jedoch wurde es ein geschätztes Mittel mit schmierender, reinigender und schützender Wirkung, das für Jäger, Schützen, Angler und viele andere zu einem festen Begriff wurde. Der Name Ballistol wurde zu einem Synonym für Qualität und Vielseitigkeit. Millionen von Verbrauchern vertrauen seither auf die Ballistol Produkte und haben überraschende Anwendungsbereiche gefunden, die sich bis hin zum Einsatz bei Mensch und Tier erstrecken.
Ballistol ist lebensmittelecht und kann für unzählige Zwecke eingesetzt werden. Das Mittel verharzt nicht und trocknet nicht aus. Ballistol ist biologisch abbaubar und hautfreundlich. Es kriecht in feinste Winkel wie ein Kriechöl. Schwer laufende Scharniere oder festsitzende Schrauben sind mit Ballistol im Handumdrehen gelockert. Weitere Anwendungsbereiche dieses vielseitigen Mittels sind:
- Schmieren von Taschenmessern und Multitools
- Rostschutz für Metall
- Macht Leder geschmeidig und wasserabweisend, schützt gegen Insekten und Schimmel
- Reinigung von Feuerwaffen
- Ölen von (ausgetrocknetem) Holz, z. B. Holzgriffe
- Schmieren von Scharnieren und anderen beweglichen (Metall)Teilen
Wir bieten Ballistol in verschiedenen Gebindeformen an. Hier handelt es sich um den Ölstift, Inhalt 15 ml.
Mit diesem Stift lässt sich das Ballistol punktgenau anbringen. Die Handhabung ist genauso einfach wie bei Lackstiften. Ideal zum kontrollierten Schmieren von sehr kleinen Teilen in Taschenmessern oder Tools.
Der Punktöler gibt im Gegensatz zu den anderen Ölstiften keine einzelnen Tropfen ab, sondern produziert in einem Arbeitsgang direkt einen dünnen und schmalen Ölfilm. Die Stärke des Ölfilms lässt sich dabei durch längeres Drücken der Faserspitze variieren.
Der Stift lässt sich problemlos nachfüllen. Einfach aufschrauben und Ballistol einfüllen, zuschrauben, fertig!