Die Mizuno Seisakujo Äxte sind für viele verschiedene Zwecke und verschiedene Holzarten geeignet. Durch den großen Kopf eignet sich diese Axt hervorragend für kleinere Spaltarbeiten. Zum Beispiel für die Herstellung von Brennholz. Die Äxte sind für das präzise Arbeiten ausgelegt.
Der Stiel einer Mizuno Seisakujo-Axt
Die Stiele werden aus japanischer Weißeiche hergestellt und anschließend veredelt. Dadurch ist das Holz vor Witterungseinflüssen und Fäulnis geschützt. Die Stiele sind ergonomisch geformt und direkt unter dem Kopf ist eine feine Kerbe für den Zeigefinger. Dadurch liegt die Axt gut in der Hand und ist perfekt für feinere Arbeit.
Der Kopf einer Mizuno Seisakujo-Axt
Der Axtkopf besteht aus 3-lagigem Stahl. (Warikomi). Die Mittelfläche des Schnittes besteht aus 0,45% Kohlenstoffstahl. Der Stahl um ihn herum ist weicher. Dadurch erhält man eine sehr harte Schnittfläche und den weicheren Stahl, um den Schlag abzufedern.
Die Äxte von Mizuno Seisakujo: Geschichte
Die japanischen Äxte und Beile von Mizuno Seisakujo werden in Sanjo, Japan, handgefertigt. Die von der japanischen Legende Mizuno Seisakujo-San entworfenen Äxte besitzen ein einzigartiges und traditionelles japanisches Muster aus verschiedenen Regionen des Landes. Heutzutage werden die Äxte von Isao Mizuno Seisakujo und seinen Söhnen hergestellt. Dabei bleiben sie dem traditionellen Handwerk treu. Dies spiegelt sich in der atemberaubenden Form und Verarbeitung wider. Die Äxte und Beile sind für verschiedene Anwendungen und Holzarten geeignet. Die Äxte sind für das präzisen Einsatz und nicht für den stumpfen Schlag hergestellt.