Beschreibung
Der Stein hat eine Körnung von 4.000 und enthält 20 bis 30% eingelagerte Granate. Die Höhe des Steins liegt bei 13 bis 16 mm. Er ist etwas langsamer als der bekannte Gelbe, aber dafür langlebiger.
Beim Abziehen von Werkzeugstählen wird der beim Schleifen entstandene Grat entfernt und die Schneidenspitze poliert. Reibt die Klinge des Werkzeuges über die mit Wasser befeuchtete, gleichmäßig feinkörnige Oberfläche des Belgischen Schleifsteins treten die Granate hervor, lösen sich aus dem Muttergestein (Kornausbruch) und bilden so mit dem Wasser und der abgeriebenen Matrix aus Aschen, Ton und Glimmer einen dünnen Brei, die Schleifpaste. Die Rundungen der Granate dringen dabei nur leicht in den Stahl ein und nehmen feine Späne vom Metall ab. Die Härte des Granats aber verursacht einen sehr scharfen Abrieb. Durch die runde Form der Kügelchen entstehen allerdings keine Risse, sondern eine feine Politur. Diese Kombination von Schnelligkeit und Feinheit ist weltweit einzigartig.
Spezifikationen
Marke | Ardennes Coticule | |
Farbe | Blau | |
Ursprungsland | Belgien |
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
Neueste Bewertungen
Neueste Bewertung
Terry Chimes, Buckhurst Hill
Freitag 11 Januar 2019
Combi-Deals & Accessoires
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt