Der Anevay Frontier Stove Plus ist der große Bruder des Frontier Stoves. Der Stove erwärmt nicht nur Dein Zelt oder Tipi, sondern ist auch zum Outdoor-Cooking bestens geeignet. Der flache Teil dient dabei als Herdplatte. So wird Dein Zelt geheizt, während Du Wasser für eine Tasse Tee kochst. Aber auch Mahlzeiten können auf dem Ofen zubereitet werden. Der Ofen besteht aus beschichtetem Stahl und verfügt über eine Glastür – so kannst Du das Feuer im Auge behalten. Die Temperatur kann durch die Sauerstoffzufuhr gesteuert werden.
Der Frontier Plus kann in einem Segeltuchzelt oder in einem oder Polycotton-Tipi-Zelt benutzt werden. Nylon- und Polyester-Zelte sind für den Ofen nicht geeignet und können schmelzen.
Der Frontier Plus lässt sich in ca. 5 Minuten aufbauen. Die Füße lassen sich ganz einfach ausklappen und das Rauchrohr zusammen stecken. Das Rauchrohr besteht aus 6 Teilen und kann während dem Transport im Ofen gelagert werden. Mit den verstellbaren Füßen kann der Ofen auch in der Höhe verstellt werden.
Frontier Stove Plus Pflege
Wir raten Dir an, den Ofen nicht ohne Abdeckung draußen stehen zu lassen; der Ofen kann dann beginnen zu rosten. Ab und zu sollte der Ofen mit einem Öl z. B. Sonnenblumenöl gepflegt werden. Vor allem dann, wenn der Ofen für eine längere Zeit nicht in Benutzung war. Um Rußablagerungen zu vermeiden, sollte auch das Rauchrohr regelmäßig gereinigt werden. Hierfür kannst Du eine Metallstange oder eine Reinigungsbürste verwenden. Die Glastür kann mit Asche, Wasser und einer Zeitung gereinigt werden.
In der Anevay Frontier Plus Tragetasche kann der Frontier Plus sicher transportiert und aufbewahrt werden.