Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Heute bestellt, Montag versandt
Gratis Versand ab € 50
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,8/5

Welche Ferngläser eignen sich für Kinder?

Viele Kinder lieben Ferngläser. Vielleicht hattest Du früher auch selbst eines. Der Besitz eines Fernglases kann das Interesse der Kinder an ihrer Umgebung und an der Natur wecken. Natürlich kann man auch ein günstiges Spielzeug-Fernglas kaufen. Diese gehen aber oft in kürzester Zeit kaputt. Dadurch könnte Dein Kind schnell das Interesse an Ferngläsern verlieren. Warum also nicht gleich ein richtiges Fernglas kaufen? Ein Fernglas ist ein tolles Geschenk für Kinder, vor allem, wenn es sich um ein „richtiges“ Fernglas handelt.

Worauf muss man beim Kauf eines Fernglases für ein Kind achten?

Wenn man ein Fernglas für ein Kind kauft, aber kein Spielzeug-Fernglas möchte, gibt es ein paar Dinge, auf die man achten sollte. So ist es wichtig, dass das Fernglas nicht zu schwer ist und gut in der Hand eines Kindes liegt. Natürlich möchte man auch, dass das Kind gut hindurchschauen und das Fernglas leicht bedienen kann. Auch folgende Punkte sollten beim Kauf berücksichtigt werden:

  • Wähle ein Fernglas mit einer maximalen Vergrößerung von 8, damit das Bild nicht zu sehr wackelt.
  • Es ist praktisch, wenn eine Tasche im Lieferumfang enthalten ist.
  • Trägt Dein Kind eine Brille? Entscheide Dich dann für ein Fernglas mit Dioptrienkorrektur.
  • Nimm ein Fernglas mit einem Tragegurt, damit Dein Kind es um den Hals tragen kann.
  • Dachkant-Ferngläser sind in der Regel kompakter und staubresistenter als die Porro-Variante. Dies ist daher für Kinder die bessere Wahl.

Bei Knivesandtools findest Du kompakte, leichte Ferngläser, die zudem auch widerstandsfähig sind. So bekommt Dein Kind ein Fernglas, das es auch noch benutzen kann, wenn es älter ist. Nimm zum Beispiel das Eden HD 8x32. Dieses ist bestens für Kinder geeignet und ist zu einem tollen Preis erhältlich.

Einem Kind den Umgang mit einem Fernglas beibringen

Mit einem Fernglas kann man super Vögel beobachten, sei es im eigenen Garten oder im Wald. Der Vorteil eines leichtgewichtigen Fernglases ist, dass man es problemlos in der Tasche mitnehmen kann und Dein Kind damit herumlaufen kann, ohne dass es zu schwer wird. Bedenke, dass es ein wenig dauert, bis man sich an den Blick durch ein Fernglas gewöhnt hat. Glücklicherweise sind Kinder neugierig und lernen neue Dinge schnell. Es ist dennoch sinnvoll, es am Anfang nicht zu schwer, sondern spielerisch zu gestalten.

Beobachtet zum Beispiel anfangs große Vögel, wie Gänse oder Schwäne. Später könnt Ihr zu kleineren oder sich schnell bewegenden Tieren wechseln. Vergiss auch nicht, ein Buch über Vögel mitzunehmen. So könnt Ihr die Vögel gemeinsam bestimmen. Die Vogelbeobachtung fordert eine gewisse Konzentration. Für Kinder kann es schwierig sein, über längere Zeit still zu stehen. Wenn Du ein Naturschutzgebiet mit einem Spielplatz aussuchst, kann sich Dein Kind nach dem Fernglas-Abenteuer austoben.